Hotel- Restaurant Hirsch in Kehl-Kork Logo Hotel- Restaurant Hirsch in Kehl-Kork Logo
der erste Spargel ist da

Spargelzeit

und er schmeckt herrlich... dazu wie gehabt, Sauce Hollandaise (Mayonnaise oder Vinaigrette), Pfannkuchen und feinen Schinken vom Grothhofschwein.

Hotel Hirsch
Freizeit

Straßburg

Straßburg ist eine der schönsten Städte in Europa - nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Straßburg lohnt wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie...!

Die Gründung der Stadt Straßburg geht auf das Jahr 12 v. Chr. zurück. Das Zentrum des  damalige römische Außenposten war die Illinsel, auf der sich heute die Altstadt befindet.

Straßburg wurde im 4. Jahrhundert zum Bischofssitz, 1262 zur freien Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich.

Von 1176-1439 wurde das Straßburger Münster erbaut, es war bis 1874 das höchste Gebäude der Welt.

Johannes Gutenberg lebte von 1434-44 in Strasburg, u.a. dadurch wurde Straßburg zu einem bedeutenden Zentrum der Bücherherstellung.

1770/71 studierte Johann Wolfgang Goethe in Straßburg, die Stadt wurde zum Kristallisationspunkt der literarischen Bewegung.

Neben Metz und Köln war die Stadt, Ende des 19. Jahrhunderts, eine der wichtigsten Festungen im deutschen Reich.

Durch die beiden Weltkriege wechselte die Elsaßmetropole in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrmals die Zugehörigkeit zu Frankreich, bzw. Deutschland.

1949 wurde die Stadt zum Sitz des Europarates.

Ausflugsziel: Straßburg

Straßburg ist eine wunderschöne Stadt, die nicht nur im Sommer zum Flanieren einlädt. Lohnenswert ist ein Besuch der wunderschönen Altstadt, Weltkulturerbe seit 1988 oder eine Bootsfahrt auf der Ill, ein Besuch beim Europäischen Parlament oder das Gerberviertel mit seinen Fachwerkhäusern und den wunderschönen Dachgauben.

Führungen durch das Münster zeigen dem Besucher eines der architektonischen Highlights der Gotik.

Ein Garant für schöne Stunden ist auch der Weihnachtsmarkt, von den Einheimischen Christkindelsmärik genannt. Dieser ist über mehrere Plätze in der Stadt verteilt. Bestandteil ist jedes Jahr eine riesige Tanne aus den Vogesen. Die ganz Stadt stimmt sich schon Wochen vorher durch wunderschöne Adventsdekoration auf das Eregnis ein.

Verweilen im Elsass

Aufgrund der gemeinsamen Geschichte verbindet uns nicht nur der ähnliche Dialekt mit dieser, kleinsten französischen Region. Es ist auch die Liebe zu gutem Essen und Trinken. Das Elsass ist nicht nur berühmt für gute Weine und Crémant d´Alsace, auch Spezialitäten wie Flammkuchen, Gugelhupf, Quiche Lorraine oder Munsterkäse stammen aus dieser Region.

Viele historische Winzerorte und die Vogesen laden neben Straßburg zu ausgedehnten Ausflügen ein.